Tolles Handball-Event der Minis und 12. Benefizhandballspiel am 10. Mai 2025
Im Rahmen des MINI-Turnieres gab es am 10. Mai 2025 zum 12. Mal eine Neuauflage des Benefizhandballspiels zugunsten der WHV-Nachwuchsförderung geben.
Alle 120 Mini-Handballer bekamen eine coole Medaille vom Förderverein Freunde des WSF Handballs e.V..
Außerdem wurden zwei Bezirksmeister als WHV-Nachwuchs-Teams geehrt: weibliche D-Jugend und weibliche C-Jugend.
Der Förderverein leistete jeweils 200 EUR an Untersützung.
Samstag, 10.05.2025, mit Rahmenprogramm: 12.30 Uhr
Das Motto lautete: Auf geht`s zum Handball - Gemeinsam für den Weißenfelser Handball
WHV `91 e.V. & Förderverein Freunde des Weißenfelser Handballs e.V.
MIXED-Promis, WHV, Förderverein -Benefizspiel zugunsten des WHV-Nachwuchses durch den Förderverein am Samstag, 10. Mai.2025 um 14.10 Uhr.
Spielort : Inge Schanding Sporthalle WSF-West.
"Es hat mich mehr als angenehm berührt, dieses Handball-Even mit den Minis (5 Mini-TEAMS) und für den Nachwuchs des WHV `91 e.V. erleben zu dürfen, so Michael Schwarze, Vors. Förderverein Freunde des Weißenfelser Handballs e:v., seit 1999
Folgende Mini-Teams waren auf der Platte: 2 x Dieskau, Spergau, Querfurt und WHV `91 e.V.
Es ging wie immer um einen zusätzlichen Schub zur aktiven Nachwuchsarbeit per Impulse und Weichenstellungen im Nachwuchs-Handballsport in der Region Weißenfels.
Das Spiele ging 23 : 23 unentschieden aus. Es wurden 1.450 EUR als Spenden eingnommen; für die WHV-Nachwuchsförderung, die im speziellen seit 26 Jahren über den Verein für den Mutterverein Freunde des Weißenfelser Hadballs e e.V. gesteuertt wird.
Die 9 WHV `91 e.V.-Nachwuchsmannschaften mit rund 140 Kindern/Jugendlichen und 19 Übungsleitern benötigen jedwede Unterstützung und Begleitung, die für den Erfolg und den Spaß am Handballsport elementare Bedeutung haben.
Schon jetzt gaaanz herzlichen DANK für Ihr/euer Mitwirken, Ihre/eure Anwesenheit .......
Spenden an den Förderverein Freunde des Weißenfelser Handballs e.V bitte sichtbar deklarieren
Bankverbindung:
Sparkasse Burgenlandkreis
IBAN: DE04 8005 3000 3000 0143 13 BIC: NOLADE21BLK
oder/und
Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG
IBAN: DE33 8006 3648 0105 6050 00 BIC: GENODEF1NMB