Benefizhandspiel Hammer Paule-Team vs. Förderverein
Team gelb (Hammer Paule-Mixed-Team) siegte 17.12 gegen Team blau (Förderverein-Mixed-Team)
Spieler im Alter von 18 bis 78 spielten gemeinsam Handball
Anlässlich der ständigen Nachwuchsförderung des Weißenfelser Handballverein WHV `91 e.V. stieg paralle zum super organisierten Elternhandballturnier, am 28. April 2018 das 11. Benefizhandballspiel. Der Förderverein Freunde des Weißenfelser Handballs e.V., führte unter Regie seines Vorsitzenden Michael Schwarze, das 11. Benefizhandballspiel durch. In der Inge Schanding-Sporthalle Weißenfels-West trat eine Mixed Hammer Paule-Auswahl gegen eine Mixed Förderverein-Auswahl an. Sportlich fair ging die Partie 17:12 für das Hammer Paule-Team aus.Förderverein-Team-Coach Grit Hartmann und Hammer Paule-Team-Coach Dr. Hans-Jürgen Hahn hatten auch sichtlich Spaß, wie die Bälle recht zielsicher durch die Inge Schanding-Sporthalle Weißenfels-West flogen. Der 2. stellv. Vorsitzende Werner Stehr moderierte mit Humor und freute sich mit den rund 120 Zuschauern, die mit Szeneapplaus die Partie begleiteten. Ob weiblich oder männlich, die Mixed-Teams machten eine prima Figur bei fröhlicher Atmosphäre. In der Hauptsache ging es dem 19-jährigen Förderverein darum, den WHV ´91 e.V.-Nachwuchshandballsport mit Teamgeist aktiv zu fördern. In der Kultur-und Sportstadt Weißenfels gehört Begeisterung für den Sport einfach dazu, natürlich auch der attraktive Handballsport. Handball ist ein klassischer Mannschaftssport, der das Gefühl einer Mannschaft und Durchsetzungskraft prägt und ebenso mit individueller Klasse, Athletik, Ausdauer und Motorik Akzente setzt. Aktive, WHV `91 e.V. Mitglieder, eigene Übungsleiter, Vereins-Schiedsrichter sowie Förderverein-Mitglieder und jede Menge Eltern und Fans formen die 100-jährige Tradition des Handballsports in Weißenfels. Nach dem Motto " Spaß haben und für den guten Zweck Handball spielen" sollte Geld für die Nachwuchsförderung gesammelt werden. 350 EUR sind an diesem Tag zusammengekommen. Michael Schwarze, Förderverein-Vorsitzender und WHV `91 e.V.-Ehrenmitglied, bedankte sich mit seine Grußworten bei allen Förderern, Mitwirkenden, Kindern, Eltern, WHV-Verantwortlichen und Übungsleiterinnen, Schiedrichtern und Fans für deren Einsatz. Im Vorfeld des Benefizhandballspiels sind bereits Spenden von der Sparkasse Burgenlandkreis und WBG Weißenfels eingebucht worden. Spenden kamen am 28.04. von Familie Ilse-und Dieter Söhnlein, Zahnarztpraxis Doreen Kraft und Familie Hüttenrauch. Mit dem Geld werden die 2 Mini-Teams und 8 Kinder-und Jugendmannschaften des WHV `91 e.V. gefördert. Spiel-und Trainingsgeräte zur Förderung und Verbesserung des Trainings werden angeschafft. Zudem werden Mini-Turnier, wie z.B. am 06.05.2018, mitfinanziert. Darüber hinaus gibt es Zuschüsse zu Schiedrichter-und Fahrtkosten sowie Zuschüsse zur Förderung des Gemeinwohls und des Zusammengehörigkeitsgefühls der Mannschaften, auch in punkto Trainingslager und Happenings.
Förderverein "Freunde des Weißenfelser Handballs e.V. "-Mixed-Teams am 28.04.2018
Ines Händler, Z & P Schulung, Vorstandsmitglied Förderverein und Förderer als Z & P in Leipzig
Madlen Redanz, Marketing/Pressearbeit Asklepios-Klinik Weißenfels
Carsten Kraft, Zahnarztpraxis Doreen Kraft in WSF-West, Vorstandsmitglied im Förderverein
Michael Schwarze, AOK Sachsen-Anhalt, Vors. Förderverein und WHV-Ehrenmitglied
Paul Kammler, Jugend-Nachwuchsspieler beim WHV `91 e.V. und heute als Vertreter für Förderer Wohnungsbaugenossenschaft WBG Weißenfels
Ralf Fischer, Förderverein-Mitglied
Rüdiger Erben, Förderverein-Neumitglied, SPD-Landtagsabgeordneter
Anke Hornickel, WHV-Übungsleiterin
Romy Günther, 2. Damenmannschaft des WHV `91 e.V.
Dieter Söhnlein (78 Jahre), Förderverein-Mitglied
Jessica Stiskall, Übungsleiterin
Steffen Dathe, Vorstandsmitglied WHV `91 e.V Förderverein-Mitglied und WHV-Jugendwart
Andreas Schmeikal, Heimleiter Caritas Alten- und Pflegeheim St. Franziskus
Luisa Götze (18 Jahre), WHV-Spielerin
Jens Götze, ehem. WHV-Spieler
Moderator:
Gustl Stehr, stellv. Vors. Förderverein und Ex-WHV-Vorsitzender
Sportliche Grüße
der Vorstand Freunde des Weißenfelser Handballs e.V.
Am 28. April 2018 findet um 13.30 Uhr, in der „Sporthalle Weißenfels West – Inge Schanding“ das 11. Benefizspiel „Förderverein vs. Promis“ zugunsten der WHV-Nachwuchsförderung statt.
Elke Simon-Kuch und Werner Stehr werden am 28.04. das Benefizhandballspiel mit viel Wortakrobatik und Humor moderieren. Der Eintritt ist kostenfrei, über freiwillige Spenden freuen sich die Beteiligten.
Handball-Elternturnier "Hand in Hand" mit 11. Benefizspiel
Am 28. April 2018 findet ab 12.00 Uhr in der „Sporthalle Weißenfels West – Inge Schanding“ ein Elternturnier des Weißenfelser Handballvereins (WHV)`91 e.V. statt. Dieses Event organisiert der Verein alljährlich gemeinsam mit dem Förderverein „Freunde des Weißenfelser Handballs“ e.V.. Dazwischen steigt um 13.30 Uhr das elfte Benefizspiel „Förderverein vs. Promis“ zugunsten der Nachwuchsförderung. Denn, z.B. das Mini-Turniers am 6. Mai 2018 steht mit 6 teilnehmenden Mannschaften bevor..
Elke Simon-Kuch und Werner Stehr werden am 28.04. das Benefizhandballspiel mit viel Wortakrobatik und Humor moderieren. Der Eintritt ist kostenfrei, über freiwillige Spenden freuen sich die Beteiligten.
Anmeldungen um Elternturnier können ab heute bis ganz spontan kurz vor dem 28.04. beim WHV-Geschäftsführer Jürgen Rosenheinrich (Tel.: 03443 234358, Mail:
Infos: www.whv1991.de
Motto: Hammer Paule sucht Freunde und Hammer Paule sucht Freunde und Patenschaften
in 19 Jahren: 11 Benefizspiele „Promis gegen Förderverein-Auswahl“ (07.05.06, 21.01.07, 30.04.07,
21.09.08, 16.05.2009, 18.06.2011, 17.05.2014 und 30.05.2015, 01.05.2016, 20.05.2017, 28.04.2018
In der Hauptsache geht es dem 19-jährigen Förderverein darum, den WHV ´91 e.V.-Nachwuchshandballsport mit Teamgeist aktiv zu fördern. In der Kultur-und Sportstadt Weißenfels gehört Begeisterung für den Sport einfach dazu, natürlich auch der attraktive Handballsport. Handball ist ein klassischer Mannschaftssport, der das Gefühl einer Mannschaft und Durchsetzungskraft prägt und ebenso mit individueller Klasse, Athletik, Ausdauer und Motorik Akzente setzt.
Aktive, WHV `91 e.V. Mitglieder, eigene Übungsleiter, Vereins-Schiedsrichter sowie Förderverein-Mitglieder und jede Menge Eltern und Fans formen die 100-jährige Tradition des Handballsports in Weißenfels.
Nach dem Motto " Spaß haben und für den guten Zweck Handball spielen" soll Geld für die Nachwuchsförderung gesammelt werden.
6.5.2018 Mini-Turnier des WHV `91
1.6.2018 Saisonabschluss für die Nachwuchsmannschaften auf der Sommerrodelbahn
Voraussichtlich am 30.11.2018: Allwetterodelbahn, Adventshappening für alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Nachwuchsbereich. Im nächsten Jahr 2019 werden wir am 05.05.2019 ....20 JAHRE....als Förderverein zugunsten der Nachwuchsförderung. Das ist im Handballbereich so ziemlich einmalig in ganz Sachsen-Anhalt.
Sportliche Grüße
der Vorstand Freunde des Weißenfelser Handballs e.V.
Michael Schwarze